Konfinalität

Konfinalität
(f)
конфинальность, сопредельность

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Konfinalität" в других словарях:

  • Konfinalität — Die Konfinalität (auch: Kofinalität) bezeichnet in der Mengenlehre eine Eigenschaft von Ordinalzahlen. Der Begriff wurde von Felix Hausdorff eingeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 3 Beispiele …   Deutsch Wikipedia

  • Hausdorff — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Mongré — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Mongré — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Hausdorff — (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche Beiträge zur allgemeinen und deskriptiven Mengenlehre, zu …   Deutsch Wikipedia

  • U+22C4 — (Karo) ist ein kombinatorisches Prinzip in der Mengenlehre. Definition Für jede unendliche Kardinalzahl κ ist eine Abkürzung für die folgenden Aussage: es gibt eine Folge mit folgenden Eigenschaften: für alle α gilt …   Deutsch Wikipedia

  • — (Karo) ist ein kombinatorisches Prinzip in der Mengenlehre. Definition Für jede unendliche Kardinalzahl κ ist eine Abkürzung für die folgenden Aussage: es gibt eine Folge mit folgenden Eigenschaften: für alle α gilt …   Deutsch Wikipedia

  • Große Kardinalzahl — In der Mengenlehre wird eine Kardinalzahl als große Kardinalzahl bezeichnet, wenn ihre Existenz erwiesenermaßen nicht mit den üblichen Axiomen der Mengenlehre ZFC bewiesen werden kann. Nimmt man die Aussage, dass eine große Kardinalzahl mit einer …   Deutsch Wikipedia

  • Karo (Mengenlehre) — (Karo) ist ein kombinatorisches Prinzip in der Mengenlehre. Definition Für jede unendliche Kardinalzahl κ ist eine Abkürzung für die folgenden Aussage: es gibt eine Folge mit folgenden Eigenschaften: für alle α gilt …   Deutsch Wikipedia

  • Mathematische Symbole — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik zur Löschung vorgeschlagen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • club-Menge — Als club Menge wird in der Mengenlehre eine Teilmenge einer Limesordinalzahl bezeichnet, die die Eigenschaften der Abgeschlossenheit und der Unbeschränktheit (engl. closed und unbounded) besitzt. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Der… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»